Dorfglück

“Auf dem Land” ist Schwerpunkt der DB – Deutschen Bauzeitung 07-08.2018

Auf dem Land – in der Deutschen Bauzeitung

Viele Dörfer befinden sich im Wandel; die gewohnte Einteilung von Land und Stadt hat ihre Gültigkeit verloren. Die Bewohnerstruktur verändert sich, klassische Funktionen fallen weg, andere kommen hinzu. Dennoch ist die Infrastruktur bedroht, und mit all dem auch der ursprüngliche Ortscharakter.
Diese Phänomene sind nicht neu, immer wieder neu sind aber die Herangehensweisen, mit denen sich die dörflichen Strukturen wiederbeleben lassen, indem man die Bürger beteiligt, örtliche Besonderheiten herausarbeitet und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

AUF DEM LAND – Themen:

FRAGEN AN REINER NAGEL (BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR) ZUM BAUKULTURBERICHT 2016/17 »STADT UND LAND«
UMBAU EINER BRAUEREI ZUM HOTEL IN EILSBRUNN
NEUBAU DES RATHAUSES IN MAITENBETH
WIEDERBELEBUNG DES DORFS RIOM (CH)
DORFZENTRUM IN STEINBERG AM ROFAN (A)
MARIENHOF IN LEUTKIRCH

zur DB – Deutsche Bauzeitung

Facebook

Kommentare sind geschlossen.