Dorfglück

aus Berlin

Allgemein

„Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“

Im Rahmen der Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2025 ist im Januar die Broschüre „Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“ erschienen. In ihr geben wir einen Überblick über gute Praxisbeispiele und stellen 16 vorbildliche Initiativen und Projekte zur Engagementförderung vor. Außerdem formulieren die Initiativen aktuelle

Weiterlesen »

Bürgerstiftungen sind Stiftungen von Bürgern für Bürger.

Bürgerstiftungen sind Stiftungen von Bürgern für Bürger. Mit ihrem breiten Satzungszweck und ihrem lokalen Aktionsradius stärken sie als unabhängige Organisationen das bürgerschaftliche Engagement. Derzeit tragen 303 Bürgerstiftungen das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Die Bürgerstiftungen Deutschlands – ehemals Initiative Bürgerstiftungen

Weiterlesen »