Dorfglück

LEADER -LAG’s,Projekte..

Dorf und Du !

Regionalstrategie Ortsinnenentwicklung in der LEADER-Region Wetterau/ Oberhessen Das Vorhaben DORF UND DU befasst sich mit der Stärkung der Innenentwicklung in der Region Wetterau /Oberhessen.17 Kommunen arbeiten mit Stadtplanern, Geodäten und Wissenschaftlern der Universität Gießen zusammen, um ihre Ortskerne attraktiv zu

Weiterlesen »
Allgemein

Mehr miteinander Fahren. Denn…

Leaderregion Burgwald-Ederbergland e.V. Mehr miteinander Fahren. Denn es ist  praktisch Freie Sitze gibt es genug in unseren Autos. Es ist leicht, öfter miteinander zu fahren. gemeinschaftlich Gemeinsam fahren ist gut für die Dorfgemeinschaft. Man bleibt miteinander im Gespräch und hilft

Weiterlesen »

Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge

Der neue Newsletter der Leader Region! Den Schwerpunkt der neuen Flusslandschaft aktuell bildet der Regionaltag der AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Südliches Nordfriesland, den wir am 1. Mai bereits zum 12. Mal mit Ihnen feiern. Natürlich berichten wir auch über aktuelle Projekte

Weiterlesen »

Leader: Landkreis Helmstedt richtet Kofinanzierungspool ein!

  Landkreis Helmstedt richtet Kofinanzierungspool ein   Nach langer Vorbereitungszeit unterzeichneten Landrat Gerhard Radeck und die hauptamtlichen Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Helmstedt die Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung eines Kofinanzierungspools. Grund dafür ist eine Regelung bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln über

Weiterlesen »

LEADER-Projekt “Errichtung eines baukulturellen Ruhe- und Unterstellraumes an der Rad-Bahn Münsterland”

LEADER-Projekt “Errichtung eines baukulturellen Ruhe- und Unterstellraumes an der Rad-Bahn Münsterland” feiert Spatenstich Den eisigen Temperaturen zum trotz konnten wir heute Nachmittag am Generationenpark Darfeld den Spatenstich für das LEADER-Projekt “Errichtung eines baukulturellen Ruhe- und Unterstellraumes an der Rad-Bahn Münsterland”

Weiterlesen »

Was macht eigentlich ein Leader-Regionalmanagement!?

Ein Video der Deutschen Vernetzungsstelle – DVS Ländliche Räume Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Deichmanns Aue 29 53179 Bonn www.netzwerk-laendlicher-raum.de   In dem kurzen Film wird einfach und verständlich erklärt, was LEADER

Weiterlesen »

Innenentwicklung in Main-Spessart – Animationsfilm Heimat

Was bedeuten die Schlagwörter „Innenentwicklung“ oder „lebendige Ortsmitte“, die in der Regionalentwicklung so häufig verwendet werden? Dieser in Zusammenarbeit von Sinngrundallianz und Regionalmanagement Main-Spessart entstandene Film versucht es zu erklären. Anna aus dem kleinen Dorf „Heimat“ erzählt dazu ihre Geschichte

Weiterlesen »