Dorfglück

aus Sachsen-Anhalt

Allgemein

„Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“

Im Rahmen der Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2025 ist im Januar die Broschüre „Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“ erschienen. In ihr geben wir einen Überblick über gute Praxisbeispiele und stellen 16 vorbildliche Initiativen und Projekte zur Engagementförderung vor. Außerdem formulieren die Initiativen aktuelle

Weiterlesen »
Allgemein

„Untersuchungen zu den Arten der Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt“

Streuobstwiesen sind wertvolle Kulturbiotope, die von Menschen geschaffen wurden. Hier fühlen sich eine Vielzahl von Insekten und Kleinstlebewesen besonders wohl und seltene Vögel finden ein Zuhause. Wie groß ihr Beitrag zur Artenvielfalt ist, zeigt eine umfangreiche, wissenschaftliche Untersuchung des Landesamtes

Weiterlesen »
aus Sachsen-Anhalt

Seehofer sucht Ideen fürs Leben auf dem Land

Seit einem Jahr ist Horst Seehofer in der Bundesregierung nicht nur für innere Sicherheit zuständig. Auch das neu geschaffene Ressort Heimat leitet er. Auf einer Rundreise will der CSU-Politiker herausfinden, wie die eigentlich tickt. Bernburg (dpa/sa) – Was tun, wenn

Weiterlesen »
Allgemein

Kann die Landarztquote den Ärztemangel auf dem Land stoppen?

Sachsen-Anhalt: Was sagen Landärzte zur Landarztquote Mit Sachsen-Anhalt hat nun das zweite Bundesland eine Landarztquote verbindlich beschlossen. Weitere Bundesländer diskutieren über eine Einführung. Über die Erfolgschancen der Quote sind sich Experten uneinig. Der Ärztemangel auf dem Land wird immer ernster.

Weiterlesen »