Dorfglück

aus Sachsen

Allgemein

„Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“

Im Rahmen der Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2025 ist im Januar die Broschüre „Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“ erschienen. In ihr geben wir einen Überblick über gute Praxisbeispiele und stellen 16 vorbildliche Initiativen und Projekte zur Engagementförderung vor. Außerdem formulieren die Initiativen aktuelle

Weiterlesen »
Allgemein

Los, Los ab ins Dorf, wo es Geld regnet??!!

Sachsen vergibt Sonderdarlehen fürs Bauen auf dem Land Die sächsische Regierung fördert Wohneigentum im ländlichen Raum künftig mit 40 Millionen Euro pro Jahr. Eine entsprechende Richtlinie hat das Kabinett am Dienstag beschlossen. Auf diese Weise sollen vor allem junge Familien

Weiterlesen »

Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. wurde im November 1991 in der Heimvolkshochschule Meißen – Schloss Siebeneichen gegründet. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und fördert den Selbsthilfegedanken sowie den Erfahrungsaustausch im ländlichen Raum.

Weiterlesen »

“Lassen Sie Ihre Adresse da”

Sachsen : “Lassen Sie Ihre Adresse da” Der neue Ministerpräsident Michael Kretschmer tourt durch Sachsens Provinz, wo die AfD zuletzt besonders stark war. Kretschmers Talk-Format gefällt sogar manch Rechtem. Von Doreen Reinhard, Neustadt Wenn ein Ministerpräsident seine Bürger zum Stuhlkreis

Weiterlesen »

Sachsen – Busverkehr im Ehrenamt kommt gut an!

Ob Einkaufen oder Arzttermin – im ländlichen Raum haben es vor allem ältere Menschen ohne Auto oft nicht leicht.In Sachsen helfen Ehrenamtliche. Von Claudia Drescher Mehr als 10 000 Fahrgäste haben im ersten Jahr den Bürgerbus im Vogtland genutzt. Drei grüne Kleinbusse

Weiterlesen »