Dorfglück

aus Schleswig-Holstein

Allgemein

Die Nordfriesen rufen sich selbst den Bus

Im Kreis Nordfriesland kommt nun endlich zum 01. August 2019 das Rufbussystem für den öffentlichen Personennahverkehr. Dazu wurden im Kreis flächendeckend 18 Rufbusgebiete auf dem Festland eingerichtet, die jeweils „ihren“ Rufbus bekommen. Im Kreis Nordfriesland kommt nun endlich zum 01.

Weiterlesen »
Allgemein

Gefährdet der Brexit ländliche Regionen?

Viele ländliche Projekte werden erst durch EU-Fördergelder möglich. Doch bei einem Austritt Großbritanniens würde der geförderte Etat in Schleswig-Holstein um ein Fünftel schrumpfen. Ein interessanter Beitrag des Norddeutschen Rundfunk, wobei die Konsequenzen des Austrittes auch die anderen Bundesländer treffen wird.

Weiterlesen »
Allgemein

Das Projekt „Bürgernetzwerke für Schleswig-Holstein“

Der Paritätische Schleswig-Holstein hat in Kooperation mit dem Sozialministerium Schleswig-Holstein  im Rahmen des Projekts “Bürgernetzwerke für Schleswig-Holstein” in den letzten sechs Jahren zahlreichen selbstorganisierten und -initiierten Projekten von Bürger*innen zur Gestaltung von Zusammenhalt und Solidarität im unmittelbaren Lebensraum professionell unterstützt

Weiterlesen »
Allgemein

Zwangsdienst bei der Feuerwehr abgewendet

Grömitz hatte kurz vor Weihnachten einen verpflichtenden Dienst bei der Feuerwehr beschlossen. Einwohner des Ortes sollten zwangsverpflichtet werden, Dienst bei der Feuerwehr zu tun. Hintergrund waren massive Nachwuchssorgen. “Die Brandschutzgesetze können nicht mehr eingehalten werden”, so damals ihr Bürgermeister Mark

Weiterlesen »
Allgemein

Sipsdorf in der Gemeinde Lensahn leuchtet mit Wind und Sonne

Einmalige Idee an der Küste: Sipsdorf leuchtet autark Für ein besseres Gefühl in der Dunkelheit sorgt auf den Wegen von Sipsdorf (Gemeinde Lensahn) jetzt eine kombinierte Kleinwind- und Photovoltaikanlage. Auf diese Art und Weise einmalig in Deutschland speist sie ab sofort

Weiterlesen »

Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge

Der neue Newsletter der Leader Region! Den Schwerpunkt der neuen Flusslandschaft aktuell bildet der Regionaltag der AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Südliches Nordfriesland, den wir am 1. Mai bereits zum 12. Mal mit Ihnen feiern. Natürlich berichten wir auch über aktuelle Projekte

Weiterlesen »