Dorfglück

Das Ehrenamt ist für Deutschland enorm wichtig…

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Wie wichtig sind die freiwilligen Helfer? Und wie können Kommunen das ehrenamtliche Engagement würdigen?

Ehrenamtliche bringen Kindern das Schwimmen bei, helfen Flüchtlingen bei der Integration, löschen Feuer und unterstützen Alte und Kranke. Sie halten das Vereinswesen am Leben und stellen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Kurzum: Ohne sie geht in Deutschland nichts!

Denn das Ehrenamt sichert neben der Daseinsvorsorge auch das Freizeitangebot in ländlichen Kommunen. Und hierzulande ist die Bereitschaft zum Helfen groß: Circa 44 Prozent der Bürger sind ehrenamtlich aktiv.

mehr dazu in einem Beitrag von Njema Drammeh bei kommunal.de

Facebook

Kommentare sind geschlossen.