Dorfglück

Die regionalen Unterschiede wachsen in der Tat. „Wir beobachten eine Zersplitterung der Lebensverhältnisse“

„Wir beobachten eine Zersplitterung der Lebensverhältnisse“

Längst nicht alle ländlichen Regionen sind auf dem absteigenden Ast. Was die schrumpfenden Gegenden von den prosperierenden lernen können – und warum sie lernen müssen –, darüber hat der iwd mit dem Soziologieprofessor Rolf G. Heinze von der Ruhr-Universität Bochum gesprochen.
Professor Heinze, während die Städte in Deutschland boomen, verlieren ohnehin schon dünn besiedelte Regionen Einwohner und werden für junge Menschen immer unattraktiver. Kann man da noch von einheitlichen Lebensverhältnissen sprechen?

Die regionalen Unterschiede wachsen in der Tat.

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft

Facebook

Kommentare sind geschlossen.