Dorfglück

Handlungsansätze für die Förderung und Unterstützung innovativer gemeinwohlorientierter Initiativen

Die Broschüre des Umweltbundesamtes zeigt Handlungs-empfehlungen und Maßnahmen, mit denen gemeinwohlorientierte Initiativen (z. B. offene Werkstätten, Gemeinschaftsgärten, Online-Plattformen für Tausch und Verleih oder genossenschaftliche Wohnprojekte) besser unterstützt werden können. Die Handlungsansätze zeigen u.a., wie sich sozial-ökologische Wirkung sowie digitale Teilhabe und digitale Kompetenzen der Initiativen stärken lassen, wie Kooperationen zwischen Kommunen und gemeinwohl-orientierten Initiativen gefördert sowie die rechtlichen Rahmen-bedingungen verbessert werden können und schließlich, wie sich Fördermaßnahmen stärker auf verschiedene Entwicklungsphasen der Initiativen ausrichten lassen.

Facebook

Kommentare sind geschlossen.