Dorfglück

Literaturauswahl zum regionalen Bauen von Stadtbaurat a.D. Michael Stojan – März 2018

LITERATURAUSWAHL zur regionalen Baukultur

von Michael Stojan – Netzwerk-regionales-Bauen.de-

Aicher, F. Hrsg. Allgäu Haus – Entwurf und Betrachtung München 1998

Altenrath neuzeitliche Baupflege Berlin 1914

Architektenkammer NRW Hg. Bauherren-Info Regionaltypisches Bauen Düsseldorf 2016

Amsoneit/Ollenik Zeitmaschine Architektur Essen 2008

Andresen Bauen in Backstein Hamburg 1989

ders. Im Bauton der Region 2016

Bauer, C. Regionaltypische Neubauten in der Rhön Fulda 1995

Bartetzky,Arnold Kontinuität statt Kontrast
in: Historisches Erbe als Ausgangspunkt integrierter Stadtentwicklung
Berlin 2014

Bayr. Landesverein für Heimatpflege Hrg.
Werkblatt der Bauberatungsstelle – Der Bauberater
München 1925-heute
Bauernhäuser in Bayern 8 Bände München 1994-99
Bauen im ländlichen Raum
Altbayern München 1979
Alpenvorland München 1982
Niederbayern München 1996

Bayrische Akademie Ländlicher Raum (Hrsg.)
Neues Bauen auf dem Lande -Tagungsbericht München 1996
BDA LV NRW Hg. Bestand braucht Haltung Düsseldorf 2016
Bendermacher Baufibel für das Land zwischen Eifel und Niederrhein Köln 1949

ders. Dorfformen im Rheinland Köln 1971

ders. Dorfformen in Westfalen-Lippe Münster 1977

Bund Heimat und Umwelt in Deutschland Hrg.
Plädoyer für ein umweltverträgliches
Bauen im ländlichen Raum Bonn 2000

ders. Regionale Baukultur
als Beitrag zur Erhaltung von Kulturlandschaften Bonn 2010

ders. Leitfaden regionale Baukultur Bonn 2013

Brunshill Illustrated handbook of vernacular architecture London 1969

Dt. Werkbund Hrg. Regionalismus im Bauen –
Inspiration oder Imitation? Darmstadt 1979

Eckerle, Paulus Neues Bauen im Altmühltal München 1998

Erdmannsdorfer,K. Baufibel für die Oberpfalz München 1942

ders. Baufibel für Mittel- und Nordschwaben München 1944

Faskel, Bernd Die Alten bauten besser Frankfurt 1982

FH Eberswalde (Hrsg.) Regionaltypisches Bauen in der Region Barnim-Uckermark
Handlungsempfehlungen Eberswalde 2004

Flagge, I. Hrsg. Lob der Einfachheit Heft 9 der Architekt Berlin 1994

dies. Traumbilder der Architektur – Hassan Fathy Frankfurt 2005

Gebhard, H. alte Stadt- heute und morgen München 1975

ders. Besser bauen im Alltag München 1993
ders. Bauten und Forschung München 1996
ders. (Hrsg.) Bauernhäuser in Bayern Bd. 1-6 München 1994-98
Götzger, H. Baufibel für das Allgäu München 1942
Halbfass/Kraft Bauen und Wohnen im Sauerland Olpe 2005
Heimatbund Schleswig-Holstein Ernst Prinz – ein schleswig-holsteinischer Baumeister Kiel 1963
Höhns, U. Heimat formen – der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Husum 2005
Hoffmann, O. Hrsg. Regionalismus im Bauen – Inspiration oder Imitation? 4.Werkbundgespräch Darmstadt Darmstadt 1979
Ibelings,H. the new tradition Continuity and renewal in dutch architecture …………… Amsterdam 2009
Ders. Unmodern Architecture Amsterdam 2004

Kirsch, Karl Saarländische Arbeiterhausfibel Saarbrücken 1986

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Westfälische Amt für Landschafts- und Baukultur (Hrsg.)
Mitteilungen zur Baupflege – Schriftenreihe seit 1960 u.a.

Heft 33 Aufgaben und Arbeitsweise des Baupflegeamtes Münster 1992
Heft 34 Gestaltwerte in historischen Stadtkernen Münster 1994
Heft 35 Prägende Bausubstanz außerhalb von Stadt und Dorf Münster 1997
Heft 36 Neue Wohngebiete am Ortsrand ländlicher Gemeinden Münster 1998
Heft 37 Baupflege als öffentliche Aufgabe Münster 2000

Beiträge zur Landschafts- und Baukultur in Westfalen-Lippe
Heft 2 Offelten Entstehung- Erhaltung- Entwicklung Münster 2002
Heft 5 Planen und Bauen in Westfalen – Tagungsbericht Münster 2006

Landzettel Ländliche Siedlungen in Niedersachsen Hannover 1981
ders. Dorferneuerung in Niedersachsen Hannover 1985
Lampugnani, Hrsg. Reform und Tradition –
Moderne Architektur in Deutschland 1900-1950 Frankfurt 1992
ders. Die Modernität des Dauerhaften Berlin 1996
Meyer, Baukatechismus Schleswig- Hostein Lübeck 1916
Moewes, G. Die Internationale der Gesichtslosigkeit in Deutsches Architektenblatt S. 1623 ff Stuttgart 1997
Nickl, P. Hrsg. Kleine Fenster- Ausstellungskatalog München 1990

Niewodnisczanska, M.-L. Eifeler Bauernhausfibel Bitburg 1985
dies. Bauen in der Westeifel Bitburg 2004
Pesch,F. Neues Bauen in historischer Umgebung Köln 1995
Prechter, H. Baufibel für das nördliche Oberbayern München 1948
Prince of Wales Die Zukunft unserer Städte München 1990
Quasten, Karl Saarländische Bauernhausfibel Saarbrücken 1986
ders. 30 Jahre Saarländischer Bauernhauswettbewerb Saarbrücken 2015
Rainer, R. Baukultur- Landschaft, Ortsbild, Stadtbild Wien 1990
Rheinischer Heimatbund Baufibel für das Land zwischen Eifel und Niederrhein Köln 1949
Ringlstetter, A. Einfach richtig bauen – Grundlagen München 1999
Ringlstetter, A. Einfach richtig bauen – Doppelhaus/Reihenhaus München 1999

Schilling, R. Der Hang und Zwang zum Einfachen Stuttgart 1985

Schmidt, Bruno Das sächsische Bauernhaus und seine Dorfgenossen Dresden 1916

Schuster,M. Innstädte und ihre alpenländische Bauweise München 1951

Seifert, A. Das echte Haus in Tirol und Vorarlberg Innsbruck 1943

Spoerry A gentle architecture Chichester 1991

Ulrich, H. Umsiedlung Etzweiler/Gesolei – Bauen und Gestalten Aachen 1994

Wickop, W. Landbaufibel für Niedersachsen Hannover 1949

Wieland, D. Bauen und Bewahren auf dem Lande Stuttgart 1978

ders. Gebaute Lebensräume Düsseldorf 1982
Neuauflage Manuscriptum 2008

Wilhelm -Münker -Stiftung (Hrsg.)
Heimatliche Bauweise- Erhaltung und Pflege Siegen 1987
Bauliches Erbe und Ortsbild Siegen 1989

Wolf, G. Praktische Baupflege Berlin 1923

ders. Haus und Straße im Vorort München 1940

ders. Baufibel für das nördliche Westfalen München 1950

Zentralstelle für Landeskunde Hg. Unser Dorf –
Handbuch für Erhaltung, Erneuerung, Entwicklung Husum 1986

da die Mehrzahl der gen. Publikationen vergriffen ist, können sie über die Fernleihe der Bibliotheken bezogen werden oder antiquarisch über www.zvab.de o.ä.

Facebook

Kommentare sind geschlossen.