Dorfglück

Miteinander reden, Kaffee trinken, reparieren – Repaircafès, Flickcafès

Ein Beispiel:

Im Repair-Café in Bietzen helfen Ehrenamtliche, defekte Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik wieder in Stand zu setzen.
Die Stirn liegt in Falten, der Mund zieht sich kräuselnd zusammen. Fragend mustert sie den großen, weißen Zylinder, der vor ihr steht.

Maria Klein hat ein Problem: Ihre Wäscheschleuder, ein Erbstück ihrer Großoma, funktioniert nicht mehr richtig.

„Ich wäre nicht gekommen, wenn es mir nicht so wichtig gewesen wäre“, sagt sie.

zum Beitrag der Saarbrücker Zeitung

Wenn sie an dieser Initiative, seinen Grundlagen und der Umsetzung Interesse haben, sehen Sie sich die Homepage des Netzwerkes der Reparatur-Initiativen an.

zur Homepage

Facebook

Kommentare sind geschlossen.