Dorfglück

Neues Bauen als Fortentwicklung der regionalen Baukultur?

Neues Bauen als Fortentwicklung der regionalen Baukultur? Wie dies gelingen kann, zeigen Bauherren mit ihrem Architekten bei einem Projekt in Meckel. Die gestalterischen Merkmale und die Materialität von typischen Gebäuden in der Region wurden aufgegriffen und kreativ weiterentwickelt. Entstanden ist ein modernes Gebäude im Geist unserer Zeit, welches Ähnlichkeiten mit Vorhandenem aufweist und das Vertraute, das Ortstypische und das Gemeinsame erkennen lässt. Diese Herangehensweise ist beispielgebend. Das Projekt war Preisträger bei der Vergabe des Baukulturpreis Eifel 2013.

Mehr unter : baukultur-eifel.de 

Neues Bauen als Fortentwicklung der regionalen Baukultur? Wie dies gelingen kann, zeigen Bauherren mit ihrem Architekten bei einem Projekt in Meckel. Die gestalterischen Merkmale und die Materialität von typischen Gebäuden in der Region wurden aufgegriffen und kreativ weiterentwickelt. Entstanden ist ein modernes Gebäude im Geist unserer Zeit, welches Ähnlichkeiten mit Vorhandenem aufweist und das Vertraute, das Ortstypische und das Gemeinsame erkennen lässt. Diese Herangehensweise ist beispielgebend. Das Projekt war Preisträger bei der Vergabe des Baukulturpreis Eifel 2013. Mehr unter: www.eifel-baukultur.de

Posted by Herbert Mayer on Freitag, 2. März 2018

Facebook

Kommentare sind geschlossen.