Dorfglück

Landentwicklung

Allgemein

Kennen Sie den ELER?

Was kann der, was macht der, wie geht der und mehr …. Der EU-Agrarfonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) fördert in den Ländern Brandenburg und Berlin Bürger und Kommunen, Unternehmen, Vereine und Initiativen, die mit ihren

Weiterlesen »
Allgemein

Der Landwirt und das Dorf

Brauchen Landwirte Öffentlichkeitsarbeit? Sie tragen den Bezug zum ländlichen Raum in ihrem Namen, doch es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass Landwirte in den Dörfern verwurzelt sind. Wie gelingt das Miteinander angesichts des Wandels von Agrarstruktur und Gesellschaft? Download oder

Weiterlesen »
Allgemein

Musik Vor Ort

Neues Förderprogramm ab 2020 fürs Musizieren in ländlichen Räumen Gemeinsam singen und musizieren ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) hat ein Förderprogramm für Modellprojekte in ländlichen Räumen ausgeschrieben, die im

Weiterlesen »
Allgemein

Wer die Provinz rettet, schützt Umwelt und Demokratie

Deutschland fällt auseinander: in überhitzte Boomregionen inklusive Stau und Stress und den abgehängten Rest der Republik. Die Politik muss diesen Trend umkehren. Die Entwicklung ist nicht neu. Soweit sich das persönlich nachvollziehen lässt, fing sie spätestens im Jahr 1970 an.

Weiterlesen »
Allgemein

Zuhause ist, was man draus macht

Ein Forschungsinstitut hat vorgeschlagen, ganze Landstriche aufzugeben. Und damit gleich drei Ministerpräsidenten in Rage gebracht. Andreas Brohm fährt ein Stadtauto. Einen Citröen, vollgepackt mitKindersitzen, Plakaten und Klebeband. Es ist ein Auto, das wunderbar in jede Parklücke passenwürde. Doch so richtig

Weiterlesen »
Allgemein

Kann die Landarztquote den Ärztemangel auf dem Land stoppen?

Sachsen-Anhalt: Was sagen Landärzte zur Landarztquote Mit Sachsen-Anhalt hat nun das zweite Bundesland eine Landarztquote verbindlich beschlossen. Weitere Bundesländer diskutieren über eine Einführung. Über die Erfolgschancen der Quote sind sich Experten uneinig. Der Ärztemangel auf dem Land wird immer ernster.

Weiterlesen »